Männliche
Vornamen - D - |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diego |
ist
ein biblisch-hebräischer Name, der aus dem Ausdruck „ja’aqob“
entstand, was soviel heißt wie „der die Ferse festhält“ - also
einen anderen am Fortgang behindert. Dem Alten Testament nach verdrängte
Jakob, der jüngere Sohn Isaaks, seinen Bruder Esau in der natürlichen
Erbfolge (die Sache mit dem Linsengericht). Im Lateinischen gab es
zwei Formen: Jacobus und Jaco“m“us - daher z. B.
Ja“m“es oder Giaco“m“o. |
Ursprung:
hebräisch |
Varianten:
Jakob (deutsch), Jackel (alpenländisch), James, Jim, Jimmy
(englisch), Jacques (französisch), Giacomo (italienisch), Jaime,
Jago (spanisch) |
Namenstag:
25. Juli |
Sternzeichen:
Löwe |
|
|
|
|
|
Dolf |
ist
ein alter germanischer Männername, der sich aus den beiden
Begriffen „hrod“ für Ruhm und „wolf“ für den Wolf
zusammensetzt. |
Ursprung:
germanisch |
Rudolf
oder Dolf ist demnach ein „durch seine List und Klugheit
berühmter Mann“ |
Varianten:
Rudolf, Rolf (deutsch,englisch), Rudolph, Rolof, Rudi (deutsch),
Rodolphe (französisch), Rodolfo (italienisch), Roluf, Ruud
(nordeuropäisch) |
Namenstag:
17. April |
Sternzeichen:
Widder |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ù |